Ein Boxdummy ist eine wichtige Trainingshilfe für Boxen, Kickboxen, MMA und Fitness. Er ersetzt keinen Partner, bietet aber realistische Trefferflächen und macht Techniktraining präzise. Der Markt bietet verschiedene Hersteller mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Die wichtigsten Marken sind Century, Bad Company und RDX. Jede Marke hat eigene Modelle für Einsteiger, Kinder, Fortgeschrittene und Profis. Übrigens: Hier geht es zur Boxdummy Kaufberatung!
Modelle & Marken in der Übersicht
Century Boxdummys
Century ist weltweit führend bei Boxdummys. Die Modelle sind in vielen Kampfsportschulen Standard.
Century BOB (Body Opponent Bag)
Der BOB ist das bekannteste Modell. Er bildet den Oberkörper eines Menschen ab, inklusive Kopf, Brust und Bauch. Die Höhe ist zwischen 150 und 200 cm einstellbar.
Vorteile: realistisches Trefferbild, stabile Bauweise, sehr lange Haltbarkeit.
Einsatz: Techniktraining, Präzision, Vollkontakt.
Century BOB XL
Der BOB XL ist größer als das Standardmodell. Er reicht bis zu den Oberschenkeln. Dadurch können mehr Trefferzonen trainiert werden, auch Leberhaken oder Körperschläge.
Vorteile: realistische Körpergröße, mehr Trainingsmöglichkeiten, professioneller Standard.
Einsatz: Sparring, Profi-Training, Gym-Ausstattung.
Century Versys
Der Versys ist ein freistehender Dummy mit länglicher Form. Er ist leichter, flexibler und vielseitig. Er eignet sich nicht nur für Boxen, sondern auch für Kicks und Bodentechniken.
Vorteile: multifunktional, für verschiedene Kampfsportarten, leicht beweglich.
Einsatz: Kickboxen, MMA, Fitness.
Century VS-Serie
Die VS-Serie bietet verschiedene Modelle für unterschiedliche Kampfsportarten. Einige Varianten sind speziell für Grappling oder Clinch-Training ausgelegt.
Vorteile: breite Auswahl, Spezialisierung nach Sportart, hohe Qualität.
Einsatz: Spezialisierte Übungen, Vereine mit mehreren Disziplinen.
Bad Company Boxdummys
Bad Company ist eine bekannte deutsche Marke im Bereich Kampfsportzubehör. Die Dummys sind robust, funktional und preislich im Mittelfeld.
Bad Company Standard Dummy
Dieses Modell ist für das Heimtraining ausgelegt. Es besitzt eine einfache Oberkörperform, ohne realistische Gesichtszüge.
Vorteile: solide Bauweise, günstiger Preis, gute Stabilität.
Einsatz: Fitness, Technikübungen, Hobbybereich.
Bad Company Profi-Dummy
Der Profi-Dummy ist größer und schwerer als die Standardversion. Er hält auch härtere Schläge stand und ist in der Höhe verstellbar.
Vorteile: hohe Standfestigkeit, robuste Materialien, langlebig.
Einsatz: Fortgeschrittene, kleine Studios, ambitionierte Sportler.
Bad Company Kinder-Dummy
Bad Company bietet auch kleinere Dummys für Kinder. Diese sind leichter und stehen niedriger.
Vorteile: sichere Konstruktion, angepasste Höhe, fairer Preis.
Einsatz: Kindertraining, Einsteiger im Jugendalter.
RDX Boxdummys
RDX ist vor allem für günstiges Kampfsportzubehör bekannt. Die Marke richtet sich an Einsteiger und preisbewusste Käufer.
RDX Training Dummy
Der RDX Training Dummy ist ein kompaktes Modell für Zuhause. Er ist kleiner, leichter und einfach aufgebaut.
Vorteile: günstiger Preis, einfache Handhabung, leicht zu bewegen.
Einsatz: Einsteiger, Techniktraining, Gelegenheitsnutzung.
RDX Kinder-Dummy
Der Kinder-Dummy von RDX ist speziell für junge Sportler entwickelt. Er ist weich, sicher und für Kinderhände geeignet.
Vorteile: sichere Materialien, niedrige Höhe, ideal für Kinder.
Einsatz: Kinder bis 12 Jahre, erste Trainingserfahrungen.
Vergleich nach Zielgruppen
Einsteiger
Für Einsteiger eignen sich RDX und Bad Company Standard-Modelle. Sie sind günstig, funktional und leicht zu bedienen.
Kinder
Kinder brauchen spezielle Modelle mit niedriger Höhe und weichen Oberflächen. RDX und Bad Company bieten passende Dummys für Jugendliche.
Fortgeschrittene
Fortgeschrittene profitieren von Bad Company Profi-Dummys oder dem Century BOB. Diese Modelle sind stabiler und bieten realistischere Trefferflächen.
Profis
Profis und Gyms setzen auf Century BOB XL. Er bietet maximale Trefferzonen, hält Vollkontakt stand und ist international Standard.
Trainingsunterschiede der Marken
- Century: Fokus auf Realismus, Anatomie und Profi-Einsatz.
- Bad Company: robuste Mittelklasse, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- RDX: günstige Alternative, leicht und sicher für Einsteiger.
Ein realistisches Trefferbild trainiert Präzision und Kombinationen. Ein einfacher Dummy trainiert Kondition und Schlaghäufigkeit. Je nach Ziel wählt man zwischen Realismus und Preis.
Ergänzende Kriterien bei der Modellauswahl
Größe und Gewicht
Große Modelle sind realistisch, kleine Modelle beweglich. Schwerere Dummys bleiben stabil, leichtere sind flexibler.
Materialqualität
Hochwertiger Kunststoff ist elastisch und langlebig. Billigere Materialien nutzen sich schneller ab.
Verstellbarkeit
Höhenverstellbare Modelle passen sich an verschiedene Sportler an. Für Familien und Gyms ist das entscheidend.
Ersatzteile
Century bietet Ersatzteile wie neue Oberkörper oder Standfüße. Das verlängert die Lebensdauer.
Boxdummy Modelle für verschiedene Sportarten
Boxen
Der Century BOB ist optimal für Präzisionsschläge, Kombinationen und Körpertreffer.
Kickboxen
Der Century Versys ermöglicht Tritte, Lowkicks und Clinch-Übungen.
MMA
Die VS-Serie von Century oder spezielle Bad Company Dummys erlauben auch Clinch und Bodentechniken.
Kindertraining
Leichte Modelle von RDX oder Bad Company bieten Sicherheit und Spaß.
Vergleichstabelle Boxdummy Marken und Modelle
Marke | Modell | Preisbereich | Zielgruppe | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
Century | BOB | hoch | Fortgeschrittene, Profis | realistischer Oberkörper |
Century | BOB XL | sehr hoch | Profis, Gyms | vollständiger Oberkörper |
Century | Versys | mittel | Einsteiger, Kickboxer | vielseitig, auch für Kicks |
Bad Company | Standard | mittel | Einsteiger, Hobby | solide Bauweise |
Bad Company | Profi-Dummy | mittel-hoch | Fortgeschrittene | hohe Standfestigkeit |
RDX | Training Dummy | niedrig | Einsteiger, Kinder | kompakt, preiswert |
RDX | Kinder-Dummy | niedrig | Kinder | kleine Größe, sichere Materialien |
Fazit – Die richtige Marke für dein Training
- Century steht für höchste Qualität, Realismus und Langlebigkeit. Wer intensiv trainiert, wählt BOB oder BOB XL.
- Bad Company bietet gute Mittelklasse-Modelle für Hobbysportler und Fortgeschrittene.
- RDX liefert günstige Einstiegsmodelle, besonders für Kinder und Anfänger.
Die Wahl hängt vom Trainingsziel, Budget und Einsatzbereich ab. Für realistisches Profi-Training ist Century ungeschlagen. Für preisbewusste Einsteiger reichen Modelle von RDX oder Bad Company.